7 beste Lösungen, wenn Ihr Smartphone nur bis Samsung-Logo startet (Update 2025)

Viele Nutzer erleben genau das: Das Smartphone startet – und bleibt im Samsung-Logo stecken. Kein Zugriff auf wichtige Daten, kein Vor und Zurück.

samsung startet nur bis samsung logo

Wenn Ihr Smartphone nur bis zum Samsung-Logo startet, sind Sie nicht allein – und das Problem lässt sich oft ohne Datenverlust lösen. In dieser Anleitung zeigen unsere Techniker, wie Sie Schritt für Schritt vorgehen und was wirklich hilft.

Teil 1: Warum mein Samsung startet nur bis Samsung Logo?

Um das Problem zu beheben, ist es hilfreich zu verstehen, warum Ihr Samsung-Gerät im Logo-Bildschirm festhängt. Die Ursachen lassen sich in zwei Hauptkategorien einteilen:

Die häufigsten Übeltäter: Software-Konflikte

In über 90% der Fälle ist die Software schuld. Das ist eine gute Nachricht, denn das können Sie oft selbst beheben.

  • Fehlerhaftes System-Update: Ein Android- oder Sicherheitsupdate wurde unterbrochen oder fehlerhaft installiert.
  • Inkompatible App: Eine kürzlich installierte App verträgt sich nicht mit dem System und blockiert den Startvorgang.
  • Beschädigter System-Cache: Der „Kurzzeitspeicher“ des Systems ist mit fehlerhaften temporären Dateien überladen.
  • Fehler im Betriebssystem: Manchmal tritt im Android-System selbst ein kritischer Fehler auf, der einen sauberen Start verhindert.

Wenn es ernster wird: Mögliche Hardware-Defekte

Wenn keine Software-Lösung funktioniert, könnte ein Bauteil des Smartphones defekt sein.

  • Altersschwacher Akku: Ein defekter Akku liefert keine stabile Spannung, die für den Startvorgang notwendig ist.
  • Defekter Speicherchip (eMMC/UFS): Der interne Speicher, auf dem das Betriebssystem liegt, ist beschädigt.
  • Schaden auf der Hauptplatine: Dies ist die seltenste, aber auch schwerwiegendste Ursache.

Teil 2: 5 beste Lösungen, wenn Ihr Smartphone nur bis Samsung-Logo startet

Top 5 Wege, um das Samsung-Logo zu beheben! Nachdem ich die Gründe für das Problem mit dem festsitzenden Samsung-Logo kenne, frage ich mich, was ich tun kann, wenn mein Samsung-Handy am Logo hängen bleibt? Unabhängig davon, ob dieses Problem durch die angegebenen Fehler oder andere unbekannte Gründe verursacht wird, können Sie das Problem mit den folgenden 5 effektiven Methoden beheben.

1. Neustart erzwingen (Soft-Reset)

Wenn Sie das Problem haben, dass das Samsung-Logo nicht mehr angezeigt wird, sollten Sie als Erstes einen Soft-Reset Ihres Samsung-Telefons durchführen, d. h. einen Neustart des Geräts erzwingen. Manchmal kann es sein, dass etwas mit den Tasten auf Ihrem Samsung-Gerät nicht stimmt. Als Erstes können Sie versuchen, die Einschalttaste mehrmals nach unten und nach außen zu drücken.

Eine andere Möglichkeit ist, eine Tastenkombination zu wählen. Das Verfahren ist so, als würden Sie den Akku Ihres Telefons herausnehmen und das Gerät zwangsweise ausschalten:

  • Schritt 1. Halten Sie die Lautstärketaste und die Einschalttaste gleichzeitig gedrückt, bis das Samsung-Logo auf dem Bildschirm erscheint.
  • Schritt 2. Wenn Sie Ihr Gerät noch nicht neu starten konnten, halten Sie die Taste gedrückt, während das Telefon geladen wird.
  • Schritt 3. Diesmal können Sie das Ladekabel einstecken und es etwa 5 Minuten lang liegen lassen.
  • Schritt 4. Nach 5 Minuten machen Sie dasselbe - halten Sie die Taste "Lautstärke verringern" und die Taste "Ein/Aus" gleichzeitig gedrückt.
  • Schritt 5. Halten Sie beide Tasten Ihres Samsung-Geräts gedrückt und warten Sie, bis das Logo auf dem Bildschirm erscheint.
  •  erzwingen-sie-einen-neustart-ihres-samsungs

    Wir empfehlen Ihnen, die genannten Schritte mehrmals auszuprobieren. Wenn Ihr Samsung-Telefon jedoch immer noch am Logo hängen bleibt, können Sie die folgenden Lösungen verwenden.

    2. Professionelles und sicheres Android-Systemreparatur-Tool

    Ein Smartphone kann aufgrund von Softwarefehlern/Manipulationen, Vireninfektionen, defekten Speicherkarten oder nach einem fehlgeschlagenen Update/Flash im Samsung-Logo stecken bleiben. Unabhängig von den Gründen können Sie sich auf Ultfone Android System Repairverlassen, um das Samsung S21/20/A51/A50, das am Samsung-Logo hängen bleibt, einfach und schnell zu reparieren. Mit diesem leistungsstarken Android-Systemreparaturtool können Sie verschiedene Android-Systemprobleme innerhalb von Minuten beheben.

    Ohne weiteres, lassen Sie uns sehen, wie man Samsung Logo Problem mit 100% Erfolgsquote zu lösen.

    Frei Download Für PC Sicher Download
    JETZT KAUFEN
    • Schritt 1 Laden Sie Ultfone Android System Repair herunter und installieren Sie es auf Ihrem Computer. Starten Sie das Tool und verbinden Sie Ihr Samsung-Gerät über ein USB-Kabel mit dem PC. Klicken Sie auf "Android System Repair".
    •  laden sie reiboot for android
    • Schritt 2 Auf dem neuen Bildschirm müssen Sie auf die Schaltfläche "Jetzt reparieren" klicken.
    • klick sie jetzt reparieren
    • Schritt 3 Geben Sie nun Ihre Gerätedaten ein, einschließlich Marke, Serie, Modell, Land und Anbieter. Sobald Sie alle Informationen ausgefüllt haben, klicken Sie auf "Weiter", um fortzufahren.
    • Geben Sie nun Ihre Gerätedaten ein
    • Schritt 4ReiBoot für Android wird nun das entsprechende Firmware-Paket herunterladen. Sobald der Download abgeschlossen ist, klicken Sie auf "Jetzt reparieren" und dann auf "Weiter".
    • Firmware-Paket herunterladen
    • Schritt 5 Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm und fahren Sie entsprechend fort. Warten Sie, bis der Reparaturvorgang abgeschlossen ist. Sobald dies geschehen ist, erhalten Sie die Meldung "Der Reparaturvorgang ist abgeschlossen".
    • Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm

      Jetzt sollten Sie das Problem mit dem Samsung-Logo oder der Samsung-Bootschleife loswerden. Ihr Gerät wird neu starten und ordnungsgemäß funktionieren.

    3. Ladezustand sicherstellen

    Ein fast leerer oder tiefentladener Akku kann den Startvorgang verhindern.

    Bei Modellen mit austauschbarem Akku:

    • Schritt 1Entfernen Sie vorsichtig die Rückseite des Geräts.
    • Schritt 2Nehmen Sie den Akku heraus und warten Sie etwa 1 Minute.
    • Schritt 3Setzen Sie den Akku wieder ein und starten Sie das Gerät neu.
    ersetzen Sie die Batterie

    Bei neueren Modellen mit fest verbautem Akku:

    • Schritt 1Schließen Sie das Gerät an ein originales Samsung-Ladegerät an.
    • Schritt 2Lassen Sie es mindestens 30 Minuten lang laden, auch wenn der Bildschirm schwarz bleibt.
    • Schritt 3Versuchen Sie anschließend einen Neustart.

    4. Starten Sie Samsung im abgesicherten Modus

    Wie bereits erwähnt, ist es wahrscheinlich, dass das Problem "Samsung bleibt am Logo hängen" auftritt, wenn etwas mit der installierten Drittanbieter-App nicht stimmt. Um das Problem zu isolieren, können Sie versuchen, Ihr Samsung-Telefon im abgesicherten Modus zu starten, um die fehlerhaften Drittanbieter-Apps zu deaktivieren. Wenn eine dieser Anwendungen oder einige von ihnen dazu führen, dass Ihr Samsung auf dem Startbildschirm hängen bleibt, dann sollte es in der Lage sein, erfolgreich in den Startbildschirm zu booten, wenn Sie es im abgesicherten Modus starten. So starten Sie Ihr Samsung Telefon im abgesicherten Modus:

  • Schritt 1. Halten Sie die Einschalttaste und die Leiser-Taste gedrückt, um Ihr Samsung-Handy auszuschalten.
  • Schritt 2. Drücken Sie die Einschalttaste, um Ihr Gerät einzuschalten.
  • Schritt 3. Sobald das "Samsung"-Logo auf dem Bildschirm erscheint, lassen Sie die Einschalttaste los und halten Sie dann sofort die Lautstärketaste nach unten gedrückt.
  • Schritt 4. Wenn Sie Erfolg haben, sollte beim Neustart unten links auf dem Bildschirm "Abgesicherter Modus" angezeigt werden.
  • Starten Sie Samsung im abgesicherten Modus
  • Schritt 5. Sie müssen dann die möglicherweise fehlerhafte Anwendung deinstallieren und das Telefon neu starten. (Um die verdächtige Anwendung zu deinstallieren, wird empfohlen, mit den Anwendungen zu beginnen, die kurz vor dem Samsung-Handy auf dem Startbildschirm stecken geblieben sind).
  • Angenommen, Sie schaffen es nicht, das Samsung-Handy in den abgesicherten Modus zu booten und Ihr Handy hängt immer noch auf dem Samsung-Logo, dann verwenden Sie unser empfohlenes und leistungsstärkstes Tool (UltFone iOS System Repair) oben erwähnt. Es wird Ihnen helfen, von diesem Problem zu entkommen.

    5. Cache-Partition leeren ("Wipe Cache Partition")

    Temporäre Systemdateien können sich mit der Zeit ansammeln und zu Startproblemen führen. Wenn Ihr Samsung Smartphone nur bis zum Logo startet, hilft es oft, die Cache-Partition zu löschen – ohne dass Ihre persönlichen Daten verloren gehen.

    Schritt 1. Schalten Sie Ihr Handy vollständig aus.

    Schritt 2. Starten Sie den Recovery-Modus. Die Tastenkombination variiert je nach Modell:

    • Mit physischem Home-Button (z. B. Galaxy S6/S7): [Power] + [Home] + [Lauter]
    • Mit Bixby-Taste (z. B. S8–S10): [Power] + [Bixby] + [Lauter]
    • Ohne Bixby-/Home-Taste (z. B. Note10, Z Flip): [Power] + [Lauter]
    • Alternativ: Gerät über USB-C an PC oder anderes Samsung-Gerät anschließen, dann [Lauter] gedrückt halten und [Power] zusätzlich drücken, bis das Android-Logo erscheint.

    Schritt 3. Sobald das Recovery-Menü erscheint, navigieren Sie mit den Lautstärketasten zu "Wipe cache partition".

    Schritt 4. Bestätigen Sie mit der Power-Taste.

    Schritt 5. Wählen Sie anschließend "Yes" und bestätigen Sie erneut.

    Schritt 6. Nach Abschluss wählen Sie "Reboot system now" und bestätigen Sie mit der Power-Taste, um das Gerät neu zu starten.

    Tipp

    Diese Methode ist völlig sicher und löscht keine privaten Daten. Sie kann bedenkenlos angewendet werden, bevor Sie zu drastischeren Maßnahmen wie dem Werksreset greifen.

    6. Externe Störquellen entfernen

    Eine fehlerhafte SD-Karte oder SIM-Karte kann den Startprozess stören.

    Anleitung: Schalten Sie das Gerät aus (wenn möglich) und entfernen Sie sowohl die SD-Karte als auch die SIM-Karte.

    Versuchen Sie nun, das Smartphone ohne die Karten zu starten.

    7. Samsung auf Werkseinstellungen zurücksetzen

    WARNUNG: Führen Sie diesen Schritt nur durch, wenn Sie ein Backup Ihrer Daten haben oder bereit sind, diese zu verlieren.

    Wenn Sie nicht herausfinden können, wie das Problem "Samsung klemmt auf dem Bildschirm" tatsächlich entstanden ist und Ihr Mobiltelefon nicht mehr im normalen Modus neu starten kann, funktioniert diese Methode. Allerdings verlieren Sie dabei alle gespeicherten Daten. Da Sie im normalen Modus nicht auf die Einstellungen für das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen Ihres Telefons zugreifen können, folgen Sie bitte der folgenden Anleitung, um Ihr Samsung im Wiederherstellungsmodus auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.

  • Schritt 1. Halten Sie die Tasten Lauter, Power und Home/Bixby gleichzeitig gedrückt.
  • Schritt 2. Lassen Sie die Tasten los, sobald das Samsung-Logo erscheint, und warten Sie, bis das Gerät in den Wiederherstellungsmodus wechselt.
  • Schritt 3. Navigieren Sie mit den Lautstärketasten durch die Optionen und wählen Sie mit der Einschalttaste "Daten löschen/Werkseinstellungen zurücksetzen" aus.
  • Schritt 4. Drücken Sie die Lautstärketaste nach unten, um "Daten auf Werkseinstellungen zurücksetzen" zu markieren, und drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um es auszuwählen.
  • Schritt 5. Wenn das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen abgeschlossen ist, wählen Sie mit der Ein/Aus-Taste die Option "System jetzt neu starten". Warten Sie, bis das Gerät neu gestartet ist.
  • Samsung auf Werkseinstellungen zurücksetzen

    Fazit:

    Ein im Samsung-Logo hängendes Smartphone ist ärgerlich, aber meist lösbar. Gehen Sie methodisch vor, beginnend mit dem Soft-Reset und dem Leeren des Caches. Für eine unkomplizierte Lösung bieten sich Tools wie Ultfone Android System Repair an, bevor Sie den drastischen Schritt des Werksresets wagen.

    Wir hoffen, dieser Leitfaden hat Ihnen geholfen, Ihr Samsung-Smartphone wieder zum Leben zu erwecken!

    Frei Download Für PC Sicher Download
    JETZT KAUFEN
    Android ohne Datenverlust in den Normalzustand versetzen
    • Den Android Fastboot-Modus kostenlos mit einem Klick beenden.
    • Das beste kostenlose Tool für den Android-Wiederherstellungsmodus und den Download-Modus.
    • Über 150 Android-Systemprobleme auf Samsung-Geräten beheben.
    ultfone android system repair