iOS 12.5.7 Jailbreak? Prüfen Sie diese detaillierte Anleitung 2025
Niklas
- Updated on 2025-07-22 to  unlock iphone
Wenn Sie ein älteres iPad Air oder iPhone mit iOS 12.5.7 besitzen und es jailbreaken möchten, sind Sie hier genau richtig! Ein Jailbreak kann neue Funktionen und mehr Kontrolle bringen – dennoch sollten Sie den Ablauf genau kennen.
In diesem Leitfaden finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum iOS 12.5.7 Jailbreak und hilfreiche Tipps, wie Sie den Prozess sicher meistern.
- Teil 1. iOS 12.5.7 Jailbreak & Aktivierungssperre entfernen (Einfach & Schnell)
- Teil 2. Gängige Methoden für iOS 12.5.7 Jailbreak
- Teil 3. Wichtige Infos zum iOS 12.5.7 Jailbreak
Teil 1. iOS 12.5.7 Jailbreak & Aktivierungssperre entfernen (Einfach & Schnell)
Wer iOS 12.5.7 jailbreaken will, hat oft auch mit der Aktivierungssperre zu kämpfen. Diese kann Sie vom Gerät ausschließen, wenn Sie Apple-ID oder Passwort vergessen haben.
Zum Glück bietet UltFone iPhone Unlocker eine einfache Lösung, um den Jailbreak durchzuführen und gleichzeitig die iCloud-Sperre zu umgehen.
Warum UltFone iPhone Unlocker?
- Komplettlösung: UltFone ermöglicht nicht nur den iOS 12.5.7 Jailbreak, sondern entfernt auch die Aktivierungssperre – ganz ohne Apple-ID oder Passwort.
- Einfache Bedienung: Die Software ist auch für Einsteiger geeignet und unterstützt iOS-Versionen von 12 bis 18.
- Schnell & effizient: Jailbreak und Sperren-Entfernung dauern nur wenige Minuten.
Schritte zum Jailbreak und Entfernen der Aktivierungssperre
- Schritt 1Laden Sie UltFone iPhone Unlocker kostenlos herunter und installieren Sie es auf dem Computer. Wählen Sie „iCloud-Aktivierungssperre entfernen“ für den iOS 12.5.7 Jailbreak.
- Schritt 2Verbinden Sie Ihr iOS 12.5.7 Gerät per USB mit dem PC. Klicken Sie auf „Weiter“. Das Gerät wird automatisch in den Wiederherstellungsmodus versetzt.
- Schritt 3Nach dem Start im Recovery-Modus beginnt UltFone automatisch mit dem iOS 12.5.7 Jailbreak.
- Schritt 4Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, entfernt das Programm die iCloud-Aktivierungssperre von Ihrem Gerät.
- Schritt 5Am Ende ist Ihr iOS 12.5.7 Gerät erfolgreich gejailbreakt und die Sperre entfernt.






Teil 2. Gängige Methoden für den iOS 12.5.7 Jailbreak
1. Checkra1n
Checkra1n ist ein bekanntes Jailbreak-Tool, das hauptsächlich für Mac-Nutzer entwickelt wurde. Es nutzt eine hardwarebasierte Schwachstelle und ist besonders zuverlässig für ältere Geräte.
Kurzanleitung für den iOS 12.5.7 Jailbreak mit Checkra1n:
- Laden Sie Checkra1n von der offiziellen Website herunter.
- Verbinden Sie Ihr iOS-Gerät per USB-Kabel mit dem Mac.
- Versetzen Sie Ihr Gerät in den DFU-Modus – folgen Sie dazu den Anweisungen auf dem Bildschirm. Dieser Schritt ist essenziell.
- Starten Sie Checkra1n und klicken Sie auf „Start“, um den Jailbreak zu beginnen.
- Nach Abschluss finden Sie Cydia auf dem Homescreen.

- Vorteile: Gut dokumentiert, unterstützt viele ältere Geräte, stabile Jailbreak-Erfahrung.
- Nachteile: Nur für Mac, DFU-Modus kann kompliziert sein, semi-tethered – Jailbreak muss nach jedem Neustart wiederholt werden.
2. Chimera
Chimera ist bekannt für eine benutzerfreundliche Oberfläche und ermöglicht den Jailbreak sogar ohne Computer – ideal für Einsteiger.
Kurzanleitung für iOS 12.5.7 Jailbreak mit Chimera:
- Laden Sie die neueste Chimera IPA von der offiziellen Website herunter.
- Verwenden Sie Cydia Impactor, um die App auf das Gerät zu sideloaden.
- Vertrauen Sie dem Entwicklerprofil: Einstellungen > Allgemein > Profile & Geräteverwaltung.
- Starten Sie die Chimera-App und tippen Sie auf „Jailbreak“.
- Nach Abschluss erscheint Sileo auf dem Startbildschirm.
- Vorteile: Einfach zu bedienen, funktioniert ohne Computer, unkomplizierter Prozess.
- Nachteile: Semi-untethered – nach jedem Neustart muss das Profil erneut bestätigt werden.
3. Unc0ver
Unc0ver ist ein vielseitiges Jailbreak-Tool für viele iOS-Versionen, auch für iOS 12.5.7. Es wird regelmäßig aktualisiert und verbessert.
So jailbreaken Sie iOS 12.5.7 mit Unc0ver:
- Laden Sie die unc0ver IPA-Datei von der offiziellen Seite herunter.
- Installieren Sie die App per Cydia Impactor auf Ihrem Gerät.
- Vertrauen Sie dem Entwicklerprofil unter Einstellungen > Allgemein > Profile & Geräteverwaltung.
- Öffnen Sie die unc0ver-App und tippen Sie auf „Jailbreak“.
- Folgen Sie den Anweisungen und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.

- Vorteile: Häufige Updates, breite Geräteunterstützung, einfache Bedienung.
- Nachteile: Jailbreak muss nach jedem Neustart erneut durchgeführt werden, gelegentlich instabil.
Ein Jailbreak entfernt keine Aktivierungssperre. Wenn Sie Ihr Apple-ID-Passwort vergessen haben oder nach dem iOS 12.5.7 Jailbreak auf dem Sperrbildschirm hängen bleiben, empfehlen wir UltFone iPhone Unlocker. Damit können Sie Jailbreak und iCloud-Sperre gleichzeitig einfach umgehen.
Teil 3: Wichtige Fakten zum iOS 12.5.7 Jailbreak
1. Was ist ein Jailbreak?
Ein Jailbreak entfernt die von Apple gesetzten Einschränkungen auf iOS-Geräten. Dadurch erhalten Sie Root-Zugriff und können Apps installieren, die nicht im App Store verfügbar sind, sowie Ihr Gerät individuell anpassen.
2. Ist iOS 12.5.7 jailbreakbar?
Ja. iOS 12.5.7 ist mit mehreren Jailbreak-Tools kompatibel und gilt als eine der besten Versionen für Nutzer, die ihr Gerät entsperren möchten.
3. Welche Vorteile bietet ein iOS 12.5.7 Jailbreak?
- Anpassen von Themes, Icons und Funktionen, die Apple nicht anbietet.
- Installation von Apps außerhalb des App Stores.
- Entfernung von Werbung in Apps und Spielen durch Tweaks.
4. Welche Risiken bringt ein Jailbreak mit sich?
- Ein Jailbreak kann die Garantie aufheben – Apple bietet dann keinen Support mehr.
- Erhöhtes Risiko für Sicherheitslücken und Malware.
- Fehler beim Jailbreak-Vorgang können zu Bugs oder einem nicht mehr startfähigen Gerät führen.
- Ein iOS-Update nach dem Jailbreak kann diesen wieder entfernen.
Fazit
Ein Jailbreak unter iOS 12.5.7 kann Ihr iPhone oder iPad deutlich leistungsfähiger machen. Der UltFone iPhone Unlocker wird besonders empfohlen, da er einfach zu bedienen ist und sogar iCloud-Sperren umgehen kann.
Denken Sie daran, vor dem Jailbreak ein Backup zu erstellen und die Risiken sorgfältig abzuwägen. Viel Erfolg beim Jailbreak!